00

Agenda
Datum
Anlass
21.11.2023
Zirkuläres Bauen im Holzbau - ein Praxisbeispiel
Haus des Holzes, Sursee, 13 bis 15.30 Uhr
Details
Zirkuläres Bauen im Holzbau - ein Praxisbeispiel
Haus des Holzes, Sursee, 13 bis 15.30 Uhr
Details
Das Bauwesen trägt mit rund 40% des Energieverbrauchs und über 30% Treibhausgasemissionen eine Hauptverantwortung im Nachhaltigen Bauen. Zusätzlich entstehen durch die Bauindustrie jährlich rund acht Millionen Tonnen Abfall. Beachtliche Zahlen, die es zu reduzieren gilt - mit nachhaltigem Handeln und verantwortungsvoller Ressourcennutzung. Am Praxisbeispiel «Haus des Holzes» in Sursee zeigen wir, wie mit ansprechender Architektur und konstruktiven Lösungsansätzen die Kreislaufwirtschaft in der Praxis gelingt.
Weitere Informationen und Anmeldung
Dieser Anlass ist Teil des Projektes ‹Holzbau berühren› und wurde mit Unterstützung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) im Rahmen des Aktionsplans Holz realisiert.
21.11.2023
Lignumaspects - Haus des Holzes
Haus des Holzes, Sursee, 16 Uhr
Details
Lignumaspects - Haus des Holzes
Haus des Holzes, Sursee, 16 Uhr
Details
Führung durch das neue Haus des Holzes von PIRMIN JUNG, das im Jahr 2022 gebaut wurde.
20% Wohnen 80% Gewerbe, 6-geschossiges Gebäude in einer zukunftsweisenden und energieeffizienten Holzsystembauweise. Das Gebäude ist ein innovatives Bauprojekt, das der Nachhaltigkeit in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt Rechnung trägt. Es soll als Vorbild dienen und zeigen, wie in Zukunft gebaut werden sollte, um die Umwelt und damit auch das Klima zu schützen. Unter Ausnutzung der Eigenschaften von Holz und der Kombination verschiedener innovativer und hochwertiger Technologien.
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Foto: Marcoleu GmbH, Copyright Pirmin Jung Schweiz AG
Dieser Anlass ist Teil des Projektes ‹Holzbau berühren› und wurde mit Unterstützung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) im Rahmen des Aktionsplans Holz realisiert.